Was schreibt man zu diesem Bier ...

Vielleicht erst mal so:

*****

"Feine Röstnoten treffen auf klassische, wie auch auf dezente Kalthopfung, veredelt mit einer eleganten obergärigen Hefe - ein echtes Saison- Highlight!"

*****

Bei diesem Bier lief so ziemlich alles schief, was schief gehen konnte.

Geplant als Weihnachtsbier 2018. Hat nicht geklappt. Also wenigstens Winterbier - Januar 2019. Garage saukalt. Bei der Berechnung irgendwas falsch gewesen - Schüttung viel zu hoch. Maischbottich randvoll. Schrot zu fein geschrotet, trotz normaler Einstellung --> Läuterung 5 (!) Stunden. 2ten Sud abgeblasen, obwohl schon geschrotet. Hefe brauchte 3 (!) Tage zum ankommen, und auch nur mit Heizung. Bier fertig im April (!). Winterbier geht also nicht mehr.

Mein Gerald meinte: mach Maibock draus. Dafür hat's aber nicht genug Wumms.

Alles in Allem hab ich nicht an etwas Anderes als schlussendliche Entsorgung geglaubt. Und dennoch ist ein leckeres Stöffchen draus geworden.

Das nächste Problem wird sein, das genau so noch mal hin zu bekommen...

 

 

 

                 

 Für unsere Kirmesburschen durfte ich dieses Jahr auch wieder das Ständchenbier machen. Da die Party- Fässchen, die ich in den letzten Jahre dafür gemacht hatte immer auch ein bisschen Kleckerei beim Fasswechsel machten, war der Wunsch nach einer saubereren Lösung entstanden. Somit gab es dieses Jahr Ständchenbier in 0,33l- Flaschen. Zisch und schluck und sauber! Das ganze sah dann so aus:

 

Ziemlich gelungen, wie nicht nur ich fand...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dieses Jahr geplant:

Mattesäck- Bräu (je nach "Bedarf")

Weizenbier (ging letztes Jahr nicht)

Dunkelschön (vielleicht noch mal mit 'nem Bisschen mehr "Wumms")

Weihnachtsbier 2019

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Erik Eriks-Bier.de Fischbicher Mattesäck Bräu Mattesack Quarkbeutel Fischbacher Bier Emsetal Tabarz Waltershausen Bergbühne Zigeunerkeller Feuerwehr Feuerwehrverein Heimat- und Traditionsverein Löschmittel Hobbybrauer Garage Heimbräu Craftbeer Craft-Beer handwerklich gebraut Brauanlage Maischen Läutern Würze kochen Kühlen Gärung gären Bier vom Berg bier-vom-berg.de Treber Malz schroten Schrotmühle anschwänzen überschwänzen Kocher Gaskocher Kirmes Kirmesgesellschaft Schloss Lagern Doppelter Oskar Plattenkühler Plattenwärmetauscher Hefe obergärig untergärig Sedimentation Trub Trubkegel Hopfentreber Hopfen Aroma Bitterhopfen Pellets Hauptzollamt Biersteuer ermäßigter Steuersatz Steueranmeldung Schaum Schaumkrone Blume Gerbstoffe Vergärungsgrad Alkohol vol.% %vol. Sandberg Fischbach Inselsberg Rührwerk Antrieb Motor Schlauch Hauptguss Nachgüsse Schüttung Spezialmalz Gerste Haferflocken Weizenmalz Weizen unvermälzt Röstgerste Malzmühle Infusion Dekoktion Kombimaische Maltose Dextrine Verzuckerung Schwarzbier Oatmeal Stout Landbier Märzen Festbier Hell Helles Pilsener Wiener Chocolate Münchener Hauptgärung Nachgärung Kohlensäure CO2 Kronenkorken Kronkorken Bügelverschluss Etikett Reinigung reinigen abfüllen Abfüllung Klärung Infektion desinfizieren Kräusen Gärtemperatur Gärführung Restextrakt Vollmundigkeit Restsüße EBC Trübung sauer Eiweiß Stärke Zucker Zuckergehalt Sacharose Spindel spindeln Refaktometer Brix Plato Stammwürze Pfanne voll Kochende Brauerei Oettinger Öttinger Gotha Thüringen unser Dorf hat Wochenende Ausschlagwürze Kaltwürze Kalthopfung Stopfen Hopfenstopfen IPA India Pale Ale Bruderbier Freundebier Manne's Mannschaftsgetränk Weihnachtsbier Füschbicher 1103 Kupfernes IBU Tettnanger Mandarina Bavaria Magnum Hüll Melon Perle Cascade Simcoe Citra Tradition Mittelfrüh Mosaic Saphir Smaragd Polaris Sandberger Fuggles Northern Brewer Spalter Select Amarillo Antrunk Rezenz Abgang Autolyse Dunkelschön Mattesaäck Mattesäckchen Eriks Schwarzes Löschmittel Bruderbier Freundebier Mannschaftsgetränk Kupfernes SPA Sandberg Pale Ale mdr-Edition Kirmes-Edition Oatmeal Stout